- Katholischer sein als der Papst
-
Katholischer sein als der PapstPäpstlicher sein als der Papst.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Päpstlicher sein als der Papst — Um scherzhaft auszudrücken, dass jemand allzu kleinlich und pedantisch ist, benutzt man häufig diese Redensart. Sie geht vielleicht auf den französischen König Ludwig XVI. (1754 1793) zurück, der gesagt haben soll Il ne faut pas être plus… … Universal-Lexikon
Papst — Benedikt XVI., der 265. und amtierende Papst Papst (von griechisch πάππας pappas „Vater, Bischof“; kirchenlat. papa; mhd. babes[t]) ist der religiöse Titel des Oberhaupts der römisch katholischen Kirche (auch: Heiliger Vater … Deutsch Wikipedia
Papst — Den Papst nach Rom führen: jemanden dahin bringen, wo er hingehört und unumstrittener Herrscher ist.{{ppd}} In einem italienischen Schwank des 15. Jahrhunderts wird diese Wendung als Metapher für sexuelle Handlungen gebraucht: »Der Pfarrer… … Das Wörterbuch der Idiome
Papst-Primat — Als Papst Primat (der oder das; lat. prīmatus: Vorrang, Vorzug), Primat des Papstes oder Petrus Primat bezeichnet man den vom Papsttum der römisch katholischen Kirche beanspruchten Vorrang als Führer des gesamten Christentums. Dieser Anspruch… … Deutsch Wikipedia
Papst Benedikt 16. — Papst Benedikt XVI. (2007) Benedikt XVI. (* 16. April 1927 in Marktl; lateinisch Benedictus PP. XVI; bürgerlich Joseph Alois Ratzinger) ist als Papst Oberhaupt der römisch katholischen Kirche und des Staats Vatikanstadt. Vor seinem Pontifikat war … Deutsch Wikipedia
Papst Benedikt XVI. — Papst Benedikt XVI. (2007) Benedikt XVI. (* 16. April 1927 in Marktl; lateinisch Benedictus PP. XVI; bürgerlich Joseph Alois Ratzinger) ist als Papst Oberhaupt der römisch katholischen Kirche und des Staats Vatikanstadt. Vor seinem Pontifikat war … Deutsch Wikipedia
Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… … Deutsch Wikipedia
Papst [1] — Papst (v. griech. pappas, lat. papa, Vater), Titel des Bischofs in Rom als des Oberhauptes der römisch katholischen Kirche (s. Primat). Nach der römisch katholischen Auffassung von Matth. 16,17–19, Luk. 22,31 u. 32, Joh. 21,15–17 hat Christus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Papst Julius I. — Papst Julius I., Mosaik aus dem 12. Jahrhundert in der Apsis der Kirche von Santa Maria in Trastevere, Rom Julius I. (lat.: aus dem Geschlecht der Julier, * in Rom; † 12. April 352) wurde am 6. Februar 337 nach viermonatiger … Deutsch Wikipedia
Papst Pius XII. — Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli, * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war Papst von 1939 bis 1958. Da in seine Amtszeit der Holocaust fiel, ist seine Haltung dazu bis heute Thema… … Deutsch Wikipedia